Odelzhausen bei München, 21. März 2011. Wäre der deutsche Van-Markt eine Schulklasse, wäre der C-Max wahrscheinlich derjenige, der in der ersten Reihe sitzt und seine Klassenkameraden nicht abschreiben lässt. Die Mädchen in seiner Klasse wüssten nicht einmal, dass er überhaupt existiert, und im Sport wäre der Ford C-Max der Letzte, der ins Team gewählt würde.
Er könnte sich seinem Schicksal ergeben – aber nicht mit Loder1899. Mit nur wenigen kosmetischen und technischen Eingriffen wird aus dem unbeliebten Streber einer der begehrtesten Typen der ganzen Schule.
Mehr Power und Ausstrahlung für den Streber aus Köln
Um den Ford C-Max ein sportliches Aussehen zu verleihen, bietet Loder1899 einen famos gestalteten Bodystyling-Kit an, der aus einer raffiniert designten Front- und Heckschürze sowie
einen stylischen Heckspoiler besteht. Selbstverständlich befinden sich im Programm eine schicke zweiflutige Edelstahl-Sportauspuffanlage sowie passende Fahrwerkstieferlegungsfedern, die den C-Max der Erde um 35 mm näher bringen. Um spritziger voranzukommen, bietet Loder1899 für das Topmodel des Diesels eine Leistungskur von 120 kW (163 PS) auf 140 kW (190 PS) an. Für das passende Schuhwerk steht wie gewohnt eine feine Auswahl an Rädern von 17 bis 20 Zoll parat.
TECHNISCHES DATENBLATT
Preise und Ausstattung des „Loder1899“ C-Max
Passend für Ford C-Max und Ford Grand C-Max
Frontspoiler: 249 Euro
Heckschürzendiffusor: 290 Euro
Heckklappen-Spoiler: 159 Euro
Edelstahl-Endrohranlage links und rechts: in Vorbereitung
Tieferlegung (- 35 mm): 169 Euro
Komplettrad mit Aluminiumfelge:
Felge Porto 8×18 Silber inkl. Bereifung 235/35R18: 365 Euro/Stück
Felge W1 8,5×18 black/matt inkl. Bereifung 235/35R18: 395 Euro/Stück
Felge Mauris 8×19 black/polish inkl. Bereifung 235/35R19: ab 498 Euro/Stück
Felge Vertigo Viginti 9×20 black inkl. Bereifung 235/30R20: 688 Euro/Stück